top of page

Downloads und Links

links - Seile iStock-1181043348_edited.j

Unknown-3.jpg

Narrenzunft der Bohrer - Zunft e.V. Freiburg - Günterstal

www.bohrer-zunft.de

Die Bohrer aus Günterstal gründen ihren Namen auf eine in der Planung ernst  gemeinten, im Ergebnis jedoch närrischen, Begebenheit aus der Zeit nach dem Ersten Weltkrieg.

Revierförster für Günterstal:

 

Klaus-Peter Echle
Schauinslandstraße 125
79100 Freiburg
Tel. (0761) 2 95 19
klaus.echle@stadt.freiburg.de

IBB Psychiatrische Hilfen 

Informations-, Beratungs- und Beschwerdestelle

 

Angebot für Anliegen, Fragen, Anregungen und Beschwerden zur psychiatrischen Versorgung.

  • Informationen, die Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen und ihren Angehörigen helfen können, z.B. über Möglichkeiten der Unterstützung

  • Beratung zu Hilfsangeboten

  • Beschwerdestelle bei Problemen mit Einrichtungen und Diensten der psychiatrischen Versorgung Patientenfürsprecher/innen).

Eschholzstr. 86, Freiburg

 

IBB-Stelle: jeden 1. und 3. Donnerstag 17-18 Uhr 

Tel. 0761-201-3639, ibb@stadt.freiburg.de

Patientenfürsprecher: jeden 1. und 3. Donnerstag 16-17 Uhr

Tel. 0761-208-8776, patientenfuersprecher@stadt.freiburg.de

ov_logo_edited.png
  • Facebook
  • YouTube

Ortsverein Günterstal e.V.

Vorsitzender: Norbert Stalter

Weilersbachweg 15, 79100 Freiburg i.Brsg.

Mobil:    0152 - 33 62 00 83

E-Mail:   info@ortsverein-guenterstal.de

Spendenaufruf Ortsverein-2.jpeg
Pfad durch den Wald

Wir fühlen uns nicht nur als Günterstälerinnen und Günterstäler, sondern auch als Freiburgerinnen und Freiburger ...


In 10 Minuten in Freiburgs Innenstadt - mit Auto oder Bus und Straßenbahn.
 

Die Verkehrsanbindung

Straßenbahn

Günterstal ist mit der Straßenbahnlinie 2 der Freiburger Verkehrs AG an die Stadt Freiburg angeschlossen. Die Schienen verlaufen zum größten Teil neben der Schauinslandstraße. In Günterstal hat die Stadtbahn drei Haltestellen: Wiesenweg, Klosterplatz und die Endhaltestelle Dorfstraße.

Übrigens: die Straßenbahnlinie (oder Funkenbahn, wie es auf der

historischen Postkarte heißt) nach Günterstal wurde am 16.10.1901

- also vor 120 Jahren - eingerichtet.

Bus

An der Endhaltestelle beginnt die Buslinie 21, die tagsüber über die

Talstation der Schauinslandbahn nach Horben fährt. Die Linie 21 fährt

jede halbe Stunde zur Talstation der Seilbahn, alle Stunde fährt ein Bus

weiter den Berg hinauf nach Horben.



Quelle: Wikipedia

Image by Mikel Parera
Straßenbahn 1901  Eröffnungskarte.jpg

©2022 by Petra Muthmann, Freiburg-Günterstal

bottom of page